Fast 40, Chance verpasst? Angehende Häuslebauer und Immobilienkäufer bekommen schnell das Gefühl, sie seien eigentlich schon zu alt für ein Darlehen. Aber wann stimmt das wirklich?
Ein alter Finanzierungsspruch lautet: Bis zur Rente solltest du deinen Baukredit abbezahlt haben. Aber was, wenn man nach Studium, Trennung oder Scheidung erst – wieder – spät mit dem Bau oder Kauf eines Hauses und einer Eigentumswohnung anfangen kann? Um dich gleich mal zu beruhigen: Auch ein fortgeschrittenes Alter muss kein Hinderungsgrund für eine erfolgreiche Baufinanzierung sein.
Übersteigt beispielsweise der Wert der Immobilie den Kreditbetrag, kann damit auch ein vorgerücktes Lebensalter ausgeglichen werden. Einige Banken legen zwar Altersobergrenzen für die Kreditvergabe fest, aber die liegen meist erst jenseits der 75. Dann wird eine Finanzierung schwierig und ist nur mit ziemlich ungünstigen Bedingungen möglich. Aber will man so spät überhaupt noch eine Immobilie erwerben?
Baukredit: es gibt wichtigere Punkte als dein Alter
Grundsätzlich gibt es beim Baukredit eine Reihe von Faktoren, die weitaus wichtiger sind als das Alter. Entscheidend sind unter anderem:
- deine gute Bonität
- ein hohes und langfristig sicheres Einkommen
- möglichst viel Eigenkapital, denn eine geringere Beleihung ermöglicht günstigere Kredite
- die Wahl eines Baudarlehens mit hoher Anfangstilgung, im Idealfall drei bis fünf Prozent
- eine lange Zinsbindung, die eine unsichere Anschlussfinanzierung überflüssig macht
- gegebenenfalls eine Absicherung des Kredits mit einer Kredit-Ausfall-Versicherung
Baukredit: Test mit 59-jährigem Modellkunden
Die Stiftung Warentest hat für einen 59-jährigen Modellkunden ermittelt, wie sich die angefragten Finanzierungsbanken verhalten. Der Kunde wollte mit 66 Jahren in Rente gehen und nun eine Eigentumswohnung kaufen, für die er eine Baufinanzierung über 250.000 Euro benötige. Keines der 73 angeschriebenen Kreditinstitute hatte mit dem Alter des Kunden ein Problem. Keines verlangte, dass das Darlehen mit Beginn der Rente abbezahlt sei. Nur eine der Banken hatte eine Altersobergrenze von 65 Jahren.
Baukredit absichern: Versicherungen von Vorteil
Einige Institute verlangten aber den Abschluss einer Risikolebensversicherung oder eine Restschuldversicherung. Die überwiegende Mehrheit gab sich allein mit dem Wert der Immobilie selbst als Sicherheit zufrieden – und prüfte natürlich die Bonität des Kunden. Für das höhere Alter gab es keine nennenswerten Zinsaufschläge.
Allerdings waren die Zinsen der eingeholten Angebote sehr unterschiedlich. Das hat aber nichts mit dem Alter zu tun – die Wahl des richtigen Kredits sollte auch in jüngeren Jahren wohlüberlegt sein.
Anzeige
Günstiger Baukredit – in 5 Minuten checken und anfragen
Baukredit im Alter: Immobilienwert, Sicherheiten und steigende Lebenserwartung
Noch vor einigen Jahren war es in der Altersgruppe 60 Plus fast unmöglich, ein Baudarlehen zu ergattern. Die europäische Wohnimmobilienkreditrichtline von 2016 knüpfte einige Bedingungen an die Vergaben eines Darlehens – unter anderem die Abzahlung zu Lebzeiten.
Steigender Immobilienwert: Die Banken kalkulieren in ihren Leitlinien aber auch mit dem steigenden Wert der Immobilie selbst, was angesichts der Preissteigerungen am Immobilienmarkt auch nicht falsch ist. In letzter Zeit wurden allerdings Stimmen laut, dass manche Immobilien ihre hohen Preise nicht mehr unbedingt wert sind. Hier muss man also genau hinschauen, mit welcher Wertsteigerung man tatsächlich kalkulieren kann.
Statistische Lebenserwartung: Diese spielt bei der Kreditwürdigkeitsprüfung ebenfalls eine Rolle, schließlich ist es schon sinnvoll, das Darlehen zu Lebzeiten abzubezahlen, auch wenn dies rechtlich nicht mehr vorgeschrieben ist. Banken haben eher wenig Lust darauf, sich mit Erbengemeinschaften herumzuschlagen und die Immobilie im schlimmsten Fall zu pfänden.
Zusätzliche Sicherheiten: Gute Aussichten auch in nicht mehr ganz jungen Jahren hast du auf jeden Fall, wenn du Vermögen oder andere Werte als Sicherheiten anbieten kann. In späteren Jahren des Berufslebens sind die Einkünfte oft höher als in der Zeit des Berufseinstiegs. Auch ist das Vermögen meist höher und damit das Eigenkapital für den Immobilienerwerb: Wer nur 80 oder gar 60 Prozent der Kaufsumme finanzieren muss und den Rest aus Eigenmitteln bezahlt, rutscht bei den meisten Kreditinstituten in einen günstigeren Zinsbereich.
Mehr zum Thema Kredite und Finanzierungen

Kredit umschulden – ab morgen einfach Geld sparen
Viele Sparer verzweifeln, Kreditnehmer dagegen können jubeln: Die niedrigen Zinsen machen Darlehen derzeit besonders günstig. Wenn Du bereits einen Kredit hast, kannst Du ebenfalls eine

Bessere Kreditkonditionen – so läuft`s
Die Deutschen sind zwar kein ausgesprochenes Volk von Kreditnehmern, aber der Blick auf Kredite hat sich gewandelt. Es werden immer mehr Darlehensnehmer, die ganz unterschiedliche

Kredite von Top-Banken – mehr Zinsen sparen geht nicht
Mit Krediten ist es so eine Sache. Nicht jede Bank hat den passenden Zins, die Voraussetzungen sind oft recht unterschiedlich, und schnell sollte eine Finanzierung

Expresskredit – wenn Du dringend Geld brauchst
Expresskredit! Nicht nur in Corona-Zeiten oder am Monatsende ist ein Expresskredit dringend nötig sein. Das Auto streikt, ein Elektrogerät gibt plötzlich seinen Geist auf und

Sofortauszahlung – Online-Darlehen bis 100.000 Euro
Onlinekredite sind nicht nur schnell und unkompliziert. Es lässt sich auch bis zu 35 % Zins sparen. Jetzt Online-Darlehen für jeden Zweck mit Sofortauszahlung sichern!

Aktuelle Vergleiche und Ratgeber aus Österreich
Kreditrechner für Hypothekarkredite, Ratenkredite, Kreditkarten & Girokonten: Auf unserem Partnerportal in Österreich kannst du dich über diverse Kredite und Immobilienkredite sowie die entsprechenden Zinsen informieren,